Asteroid City - Filmforum Höchst

Filmforum Höchst
Emmerich-Josef-Straße 46a
Direkt zum Seiteninhalt

Asteroid City

Do 07.09., Mo 11.09., Mi 13.09. um 18:30 | Fr 08.09., Di (dt.) 12.09. um 20:30
Wes Anderson | US 2023 | FSK 12 | 104 Min. | OmU

Wer ins Kino geht, um sich einen Wes Anderson-Film anzuschauen, der weiß, was ihn oder sie erwartet. Andersons Filme spielen immer in einem sehr eigenen, liebevoll gebastelten und klug komponierten Kosmos. Gern in altmodisch anmutenden Pastellfarben.
Der verwitwete Familienvater Augie strandet mit seinen Kindern nach einer Autopanne in einem öden Wüstenkaff. Die hiesigen touristischen Attraktionen sind ein Asteroid-Krater, eine Tankstelle und ein Diner. Hier trifft Augie, dargestellt von Jason Schwartzman, auf einen Hollywoodstar, unwiderstehlich verkörpert von Scarlett Johansson. So unerwartet wie unvermeidlich britzelt es zwischen den beiden, und die Dialoge sind so ironisch-staubtrocken, wie die Wüste drum herum.
Zudem sind einige hochbegabte Teenager zum Wettbewerb "Jugend-Stargazer-Competition" angereist. Denn schließlich hat ein Asteroideneinschlag dem Ort seinen Namen gegeben. Und ehe man sich versieht, explodiert nebenan eine Atombombe und ein Außerirdischer - kurz, schmerzlos und grandios dargestellt von Jeff Goldblum - kommt kurzzeitig zu Besuch. Davon darf die Außenwelt aber nichts erfahren, also schirmt das Militär den Ort ab.
Schräge Figuren, schwarzer Humor und bunte Bilderbuchkulissen – ASTEROID CITY enthält viele Referenzen an das zeitgenösische Kino und ist ebenso Hommage an frühe Science-Fiction-Streifen aus den 1950er-Jahren.
Zurück zum Seiteninhalt