Die Sünderin
Sa
10.12. | 18:00 Aufblende
e.V. präsentiert
Die Sünderin
Willi Forst | BRD 1951 | FSK 12 | 100 Min. – mit Einführung
Die Sünderin
Willi Forst | BRD 1951 | FSK 12 | 100 Min. – mit Einführung
DIE
SÜNDERIN
ist als d e r
Skandalfilm
der 1950er Jahre in die deutsche Filmgeschichte eingegangen. Dabei
war es weniger die nackte Hildegard Knef als ihre Rolle - sie opfert
sich als Prostituierte für den todkranken Geliebten und tötet ihn
schließlich aus Mitleid, um sein Leiden zu verkürzen - die zu
heftigen Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit führte und
mehrere rechtliche Verfahren zur Folge hatte - bis hin zum
Bundesverwaltungsgericht. Der sog. Sünderin-Fall war einer der
ersten, in denen sich das Bundesverwaltungsgericht gezwungen sah, zu
den Grenzen der Kunstfreiheit (Art. 5 III 1 GG) Stellung zu nehmen
(Urteil vom 21.12.1954).
"Aufblende
e.V." hat DIE SÜNDERIN nicht wegen seiner Geschichte oder
seiner ästhetischen Gestaltung in die Reihe westdeutscher
Nachkriegsfilme aufgenommen, sondern weil die heftigen Reaktionen auf
den Film deutlich machen, wie die Vorstellungswelt der "billig
und gerecht denkenden" Deutschen in den 1950er Jahren aussah:
mit scheinheiliger Autorität und lüsternem Schauer begegneten sie
der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Angesichts eines künstlerisch
eher belanglosen Films ist das bezeichnend und kann heute nur noch
verwundern.