Gehen und Bleiben
Special: So 17.09. um 18:00 – Volker Koepp zu Gast
Volker Koepp | DE 2023 | FSK 0 | 168 Min.
Der Schwenk, mit dem Volker Koepp seinen neuen Film GEHEN UND BLEIBEN. UWE JOHNSON. FOLGEN DES KRIEGES. eröffnet, ist eine visuelle Finte, weil er so tut, als würde er geographisch an Koepps zahlreiche Ostsee-Filme anschließen. Doch der selbstreflexive Humor geht einher mit einem Gleichnis: Hier werden Landschaften zueinander ins Verhältnis gesetzt, Herkunft und Ankunft ineinander gespiegelt; hier wird in der ersten Bewegung der Kamera bereits nachvollzogen, was einer mitnimmt, wenn er woandershin geht.
Aus Ortsbegehungen und Gesprächen entsteht in drei gut rhythmisierten Stunden nicht nur ein Porträt des Menschen Uwe Johnson, sondern auch seiner Anliegen: die Erinnerung, wie die Deutschen den Nationalsozialismus mitgetragen hatten und das eigene Leben von sich aus wie durch den ideologischen Druck der Besatzungsmächte nachträglich folgsam umlogen; das Zusammendenken unterschiedlichster historischer Vorgänge auf der Welt über deren bloße Gleichzeitigkeit hinaus; das Verhältnis von menschlicher Schuld und landschaftlicher Schönheit, die oft die Opfer großer Verbrechen verdeckt; und die Landschaften selbst, die man in sich trägt, wenn man aus ihnen weggeht.