Generation Z – Da war ein Himmel
Fr
4.11.
20:30 Happy
Birthday, Bettina Wegner!
Bettina
Lutz Pehnert | DE 2022 | FSK 0 | 107 Min.
Bettina
Lutz Pehnert | DE 2022 | FSK 0 | 107 Min.
Die
Künstlerin Bettina Wegner zählt zu den wenigen Menschen, die nicht
trotz, sondern wegen ihres Engagements für den Sozialismus mit dem
Regime der DDR aneinandergerieten. Aus einer überzeugt
kommunistischen Familie stammend, zieht sie mit dieser als Kind von
West- nach Ostberlin. 1966 wird sie, nach einer
Bibliotheksausbildung, an der Schauspielschule Berlin angenommen.
Schon kurz darauf gehört sie zu den Gründungsmitgliedern des
Hootenanny-Clubs Berlin. Diese von der FDJ getragenen Veranstaltungen
legten, trotz erfolgter Entliberalisierung den Grundstein der
späteren Singlebewegung. Stets auf der Suche nach einer Möglichkeit
sich zum Wohle der Gesellschaft einzubringen, doch stets auch
kritisch, waren Konflikte zwischen Wegner und der Führungsebene
vorprogrammiert. 1968 wurde sie exmatrikuliert und saß wegen
staatsfeindlicher Hetze im Gefängnis. Zunehmend zensiert und
blockiert, gelang es der Künstlerin dennoch, sich eine Existenz
aufzubauen, Kinder zu kriegen, Erfolge zu verbuchen. Als sie 1983 vor
die Wahl gestellt wird, entscheidet sie sich für die Ausbürgerung
aus der DDR. Im Jahr 2007 zog sie sich aus der Musik zurück, die
stets mehr als Geschäft für sie war.