Love’s Places – Plätze der Liebe
Do
10.11. 18:30
Gedenkveranstaltung an den 9. November
Sondergerichtsakte
86/43
Reinhard Ruttmann | BRD 1960 – mit Einführung
Reinhard Ruttmann | BRD 1960 – mit Einführung
In
der Bundesrepublik erlangte der Fall Valentina Archipowa Anfang der
1970er Jahre Bekanntheit durch den in den 1960er Jahren angefertigten
Dokumentarfilm SONDERGERICHTSAKTE 86/43 – RECHTSPRECHUNG IM NAMEN
DES DEUTSCHEN VOLKES von Reinhard
Ruttmann. In dem befragt dieser Augenzeugen, den noch lebenden
Sonderrichter, der das Urteil gegen Archipowa fällte, sowie die
Justizangestellte Irmgard Kohlhaas, die sich seinerzeit weigerte, das
Urteil zu unterschreiben (und hierfür selbst mit Sondergericht
bedroht wurde) über die Vorgänge von 1943. Der Film wurde erstmals
1972 in der ARD
ausgestrahlt. 2014 wurde er im Jüdischen Museum in Frankfurt wieder
gezeigt.