This Rain Will Never Stop
Nachdem sie im preisgekrönten NO OBVIOUS
SIGNS bereits 2018 hinter die Kulissen ukrainischer Kriegshelden in
psychische Abgründe blickte, folgt die ukrainische Regisseurin
Alina Gorlova in ihrem zweiten Dokumentarfilm dem Syrer Andriy
Suleyman seinem humanitären Engagement beim Roten Kreuz auf die
Reise zur Hochzeitsfeier des Bruders nach Deutschland und zum Treffen
der weit über Europa und Asien verstreuten kurdischen Familie zu
einem Onkel in den Iran. Der 20-jährige Andriy, dessen Familie eine
Dekade zuvor vor den andauernden bewaffneten Auseinandersetzungen des
syrischen Bürgerkrieges geflohen war, engagiert sich im Heimatland
seiner Mutter in Luhansk als Freiwilliger bei den Hilfsmissionen des
Roten Kreuzes in den umkämpften ostukrainischen Kriegsgebieten, denn
das Schicksal ist ihm mit einem neuerlichen Krieg in sein neues Leben
gefolgt. Erst der plötzliche Tod des Vaters führt Andriy zu
dessen Überführung zurück in seine Heimat Syrien.
Mit
den klassischen Elementen eines schwarzweißen Dokumentarfilms
gelingt Alina Gorlova ein bewegendes dokumentarisches Porträt.
Sie vermittelt raffiniert geschnittene Einsichten in Tradition und
Kultur, durchwoben mit monochromen Landschaftsaufnahmen
und abstrahierenden Bildern einer Gesellschaft, die sich im
kontinuierlichen Kreislauf des Krieges verfängt, konfrontiert mit
Zerstörung und Verlust, zeigt eine feinfühlige Annäherung und
bewegende Reflexion über das Wesen dieses Konfliktes.